06.12.2023 |   |
Der SC Bönigen II gewinnt den Spitzenkampf | |
Am Dienstagabend trafen im Eissportzentrum Jungfrau mit Bönigen und Röthenbach der Tabellen Erste und Dritte aufeinander.
Wer das Spiel am Liveticker verfolgte, der dachte wohl, dass die Datenübertragung nicht funktionieren würde. Nach Spielhälfte stand es immer noch 0:0. Nur ein paar Strafen zeugten davon, dass das Spiel im Gange sei.
In der 35. Minute war es dann Jan Luginbühl, welcher die Böniger in Führung schoss. Bei diesem Spielstand bliebe es dann weitere 15 Spielminuten. Es war wiederum Jan Luginbühl, welcher für die Entscheidung sorgte. Weil Oliver Gresch im Tor der Böniger seinen Kasten rein hielt, feierten die Böniger einen 2:0 Heimsieg.
|
|
05.12.2023 |   |
SCB2: Die Böniger sind zurück an der Tabellenspitze | |
Mit dem Sieg gegen den SC Jungfrau gelingt den Bönigern der Sprung auf den 1. Tabellenplatz.
Es kann sein, dass man die Partie etwas auf die leichte Schulter genommen hat. Die Ausbeute des ersten Drittels war etwas mager, die 1:0 Führung knapp. Auch im 2. Drittel wollte der Knoten noch nicht so ganz platzen. Zwar konnte man die Führung auf 3:0 ausbauen aber so richtig toll war es noch nicht. In den letzten 20 Spielminuten gelangen den Bönigern noch weitere 6 Tore für den (zu?) klaren 9:0 Sieg.
Res Michel war einmal mehr der beste Punktesammler mit 4 Toren und einem Assist. 4 Scorerpunkte gelang Reto Hügli und Sandro Lengacher hielt seinen Kasten bereits zu zweiten Mal in dieser Saison rein.
|
|
04.12.2023 |   |
SC Bönigen I mit erwartetem Sieg gegen Kandersteg... | |
Ohne überheblich zu wirken durfte man mit einem Sieg gegen den EHC Kandersteg rechnen. Der letzte Sieg der Kandertaler liegt bereits rund ein Jahr zurück.
Die Böniger übernahmen von der ersten Sekunde weg das Spieldiktat. Nach 19 Sekunden hiess es bereits 1:0, nach knapp 5 Minuten bereits 4:0. Der Ehrentreffer gelang den Gästen in der 7. Minute durch einen Penaltyschuss.
Nach dem 2. Drittel lagen die Böniger bereits mit 9:1 in Front und in der letzten Minute stellte Claude Stähli den Schlusstand von 12:1 her.
Sven Suter gelang an diesem Abend das nicht alltägliche. Er erzielte 6 (!) Tore und war der beste SCB Scorer.
|
|
28.11.2023 |   |
SC Bönigen II gewinnt mit 7:2 gegen den EHC Höfen | |
Der 2. Mannschaft des SC Bönigen gelang ein 7:2 Sieg gegen den EHC Höfen. Bis zur 25. Minute lagen die Böniger bereits mit 5:0 in Front. Die Pace konnte in der Folge nicht ganz durchgehalten werden. Dennoch hatte der SCB das Spiel zu jeder Zeit im Griff und der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung.
|
|
26.11.2023 |   |
Pflichtsieg gegen den EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz | |
Der EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz stand noch ohne Punkte da und die Böniger waren gefordert, die drei Punkte ins Oberland zu holen. Erschwerend kam aber sicher dazu, dass auf der offenen Eisbahn im Weyermannshaus erschwerte Bedingungen herrschten. Es gab zeitweise starken Schneefall was das Spiel nicht einfacher machte, aber die Bedingungen sind ja bekanntlich für alle gleich.
Es war die Heimmannschaft, welche nach 5 Minuten in Führung ging. Mit einem Powerplay Tor konnte der SC Bönigen 10 Minuten später ausgleichen. Mit zwei weiteren Toren bis zur ersten Pause baute der SCB die Führung auf 3:1 aus.
Den Bönigern gelang es in der Folge das Spieldiktat an sich zu reissen. Das Mitteldrittel gewannen die Oberländer mit 4:1 Toren, das Schlussdrittel mit 3:1. Mit dem 10:3 Schlussresultat gelang dem SC Bönigen der 5. Saisonsieg.
Einen unglaublichen Abend hatte der beste SCB Skorer Sven Suter. Ihm gelangen gleich 5 Tore und er buchte zusätzlich einen Assist. Nicht weniger erfolgreich war Thomas Eymann. Er machte es gerade umgekehrt. Neben einem Torerfolg steuerte er gleich 5 Assists bei.
|
|
20.11.2023 |   |
SCB1: Drei Punkte gegen Mühlethurnen gesichert... | |
Der SC Bönigen I kann sich über drei Punkte gegen den HC Mühlethurnen freuen. Die Böniger starteten gut in die Partie. In der 6. Minute schoss Thomas Eymann die Böniger in Führung. Mühlethurnen fand eine Antwort und glich die Partie nur 36 Sekunden später wieder aus. Durch Tore von Stafan Matti und nochmals durch Thomas Eymann ging der SCB mit 3:1 verdient in Führung.
Auch die ersten Minuten des 2. Drittels waren OK, dann gab es aber einen Bruch im Spiel der Böniger. Die Gäste kamen zu unzähligen guten Chancen, konnten diese aber zum Glück nicht ausnutzen. Die Böniger waren nachlässig und bekamen die Partie nicht mehr in den Griff. In der 43. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer und das grosse Zittern konnte beginnen. Der HC Mühlethurnen versuchte alles, ersetze den Torhüter durch einen weiteren Feldspieler. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr, der SCB konnte sich mit Haken und Ösen die drei Punkte sichern.
|
|
19.11.2023 |   |
SC Bönigen II mit Stängeli und Shutout | |
Mit lediglich10 Feldspielern und einem Torhüter reisten die Böniger nach Oberlangenegg zum Auswärtsspiel gegen den EHC Heimberg.
Der SC Bönigen vermochte aber das Spiel zu diktieren und ging nach Toren von Lorenz Künzi (2x) und Reto Hügli mit 3:0 in die Drittelspause. Im zweiten Spielabschnitt baute der SCB die Führung weiter aus. Res Michel und Ramon Lengacher waren für den 5:0 Zwischenstand verantwortlich.
Auch das letzte Drittel konnten die Oberländer für sich entscheiden. Gleicht fünf Mal trafen die Böniger zum Schlussresultat von 10:0. Res Michel gelang dabei der Hattrick, Ramon Lengacher erzielte den 10 Treffer und ist wohl für das nächste Garderobenbier verantwortlich und sein Bruder Sandro im Tor des SCB feierte einen Shutout. Weiter trafen Reto Hügli und Patrick Feller.
|
|
12.11.2023 |   |
Der SC Bönigen I verliert gegen den EHC Meinisberg | |
Die Böniger wollten sich mit einem Sieg gegen den EHC Meinisberg in der vorderen Tabellenhälfte etablieren. Man wusste aber von den Qualitäten des Gegners und dass dies eine schwere Aufgabe werden würde.
Der Uhrzeiger hatte noch keine ganze Runde gemacht, das schoss Thomas Eymann die Böniger bereits in Führung. Doch leider gelang den Seeländern bereits in der 5. Minute der Ausgleich. Auch im 2. Drittel hatten die Böniger den besseren Start und dies obwohl in Unterzahl spielend. 23:07 Tor für den SCB, Torschütze wiederum Thomas Eymann. 23:15 Tor für den SCB, Torschütze Oliver Baur. Zwei Shorthander, 3:1 Führung. Wäre das Spiel doch nur zu diesem Zeitpunkt zu Ende gewesen. Mit drei Toren bis zur 2. Pause gingen die Meinisberger doch noch mit 4:3 in Führung.
Leider war der SC Bönigen zu keiner entsprechenden Reaktion fähig. Die Gäste erzielten im letzte Drittel noch 4 Tore zum Schlussresultat von 3:8 und entführten die 3 Punkte aus dem Oberland.
|
|
12.11.2023 |   |
SC Bönigen II mit zweitem Sieg innert 24 Stunden | |
Nach dem Sieg im Kantonalcup vom Freitag gestalteten die Böniger auch das Heimspiel gegen den EHC Oberlangenegg siegreich.
Im ersten Drittel waren die Beine noch müde und die Ausrüstungen vom Vorabend noch unangenehm nass. Kaum verwunderlich, dass der Start etwas harzig war. So musste man mit einem Eintore-Rückstand in die Pause.
In der 23. Minute gelang Remo Bohren der Ausgleich und 7 Minuten später schoss Patrick Feller die Böniger sogar in Front. Die Führung hielt aber nur gerade 13 Sekunden. Der EHC Oberlangenegg stellte den Ausgleich wieder her, mit dem 2:2 ging es in den Pausentee.
Captain Lorenz Künzi war dann für den Sieg des SCB Verantwortlich. Das Tor in der 54. Minuten und der erfolgreiche Penaltyschuss in der 58. Minute brachten den Oberländern die verdienten 3 Punkte.
|
|
11.11.2023 |   |
SCB2: Eine Runde weiter im Kantonalcup... | |
Ja, das ist kein Schreibfehler. Der SC Bönigen ist in der 2. Runde des Kantonalcups. Der SC Bönigen II wurde für eine Zwischenrunde ausgelost. Wir durften nach Bern ins Weyermannshaus reisen und trafen dort auf den 3. Ligisten EHC Uni Bern.
Der Start war wie erwartet. Der Oberklassige ging bereits nach eineinhalb Minuten mit 1:0 in Führung. Interessant war, dass die Böniger mit ihrem dezimierten Kader auf den Rückstand reagieren konnte. Daniel Ritschard, Res Michel gleich doppelt, Lorenz Künzi waren für die 4 Tore des SCB in den ersten 20 Minuten verantwortlich. Es stand doch recht überraschend 4:2 für den 4. Ligisten.
Das zweite Drittel ging mit 3:2 an die Stadtberner. Für den SC Bönigen scorten Daniel Ritschard und Ramon Lengacher. Für Uni Bern traf unter anderem Alex Zumtaugwald (2 Tore), welcher auch schon für 45 Spiele die Farben des SC Bönigen trug.
Mit 5:6, aus Sicht der Berner, ging es in den letzten Spielabschnitt. Es waren aber wieder Erwarten die Böniger, die weitere 2 Tore erzielten Daniel Ritschard gelang mit dem 3. Tor an diesem Abend ein Hattrick und Michael Wyss waren für das Schlussresultat von 8:5 verantwortlich.
Mit diesem Sieg ist der SC Bönigen II unverhofft in der 2. Runde des Kantonalcups. Der Gegner wird Anfang Dezember ausgelost.
|
|
06.11.2023 |   |
SC Bönigen I gewinnt gegen Freimettigen | |
Die letzten beiden Spiele gegen den SC Freimettigen gingen verloren. Es war wieder einmal Zeit, die Punkte ins Berner Oberland zu holen.
Die Böniger gingen durch Andreas Schneider bereits nach gut einer Minute in Führung. Das dies bereits das Game Winning Goal sein sollte, das konnte man noch nicht wissen. Das erste Drittel ging ohne weiteren Tore in die Pause. Auch im zweiten Drittel fiel nur ein einziger Treffer. Alain Müller war für die 2:0 Führung für den SC Bönigen verantwortlich. Die letzten 20 Minuten gingen die Böniger konzentriert an. Man wusste über die Stärte der Einheimischen und wollte den Sieg nicht mehr hergeben. In der 44. Minute war Sven Suter für das 3:0 besorgt, was der Endstand sein sollte.
|
|
31.10.2023 |   |
SC Bönigen II mit hohem Sieg gegen Uttigen | |
Am späten Sonntagabend reiste die 2. Mannschaft des SC Bönigen nach Kandersteg zum Spiel gegen den EHC Uttigen. Erfahrungsgemäss sind die Beine nach einem Wochenende nicht mehr ganz so frisch. Nicht so aber an diesem Abend. Die Böniger legten munter los, Reto Hügli war für die Führung nach 3 Minuten besorgt. Bis zur ersten Pause sorgten Remo Bohren (sein 1. Treffer für den SC Bönigen II) und Jan Luginbühl für die 3:0 Führung. Auch das 2. Drittel war fest in Böniger Hand. Daniel Ritschard, Res Michel gleich zwei Mal und Reto Hügli, auch er mit seinem zweiten Treffer, waren für den Zwischenstand von 7:0 verantwortlich. Das letzte Drittel war dann ziemlich ereignislos. Res Michel gelang noch der Hattrick. Leider konnte Oli Gresch das SCB-Tor nicht rein halten. 34 Sekunden gelang dem EHC Uttigen der Ehrentreffer. Mit dem 8:1 Sieg sichern sich die Böniger den zwischenzeitlichen 2. Tabellenplatz.
|
|
30.10.2023 |   |
Der SC Bönigen I hat gegen Zuchwil Regio das Nachsehen | |
Lange sah es gut aus für den SC Bönigen I. Nach 11 Minuten gingen sie durch ein Tor von Jason Müller mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich im zweiten Drittel konterte Sven Suter und mit dem Resultat von 2:1 ging es in den letzten Spielabschnitt. Leider brachten die Böniger den Vorsprung nicht über die Zeit. Das letzte Drittel gewannen die Solothurner mit 3:0 und liessen die Einheimischen mit dem Resultat von 2:4 ohne Punkte zurück.
|
|
26.10.2023 |   |
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Arthur "Thuri" Känel | |
 |
|
23.10.2023 |   |
Reichlich Punkte für die Böniger... | |
Am vergangenen Sonntag konnten die beiden Mannschaften des SC Bönigen reichlich Punkte sammeln.
Die 1. Mannschaft musste auswärts gegen den EHC Bucheggberg ans Werk. Erfahrungsgemäss ist dies keine einfache Sache. Dies zeigte dann auch das Spiel. Das erste Drittel ging mit 0:1 verloren und auch der zweite Spielabschnitt konnte nicht erfolgreich gestaltet werden. Einzig Alain Müller traf zum kurzzeitigen 1:1, aber nach 40 Minuten lagen die Böniger mit 1:3 im Hintertreffen. Im letzten Drittel verkürzte Ramon Zeller auf 2:3, aber nur 5 Minuten später konnten die Einheimischen den Vorsprung wieder ausbauen. Ab der 53. Minute überschlugen sich die Dinge. Andreas Schneider und Timon Amatter waren für den Ausgleich besorgt. Und Tatsächlich sicherte sich der SCB den 5:4 Sieg durch ein Tor von Thomas Eymann 47 Sekunden vor Schluss.
Der SC Bönigen II empfing für das erste Meisterschaftsspiel den EHC Lerchenfeld. Das Spiel war ein grosses hin und her. Keine der beiden Mannschaften konnte sich resultatmässig absetzen. Führungen wurden jeweils wieder ausgeglichen, der Ausgang der Partie war nicht vorauszusehen. Tatsächlich hiess es nach 60 Minuten 6:6. Für die Böniger trafen Ramon Lengacher gleich 2x, Marcel Steiner, Lorenz Künzi und Reto Hügli feierte gar einen Hattrick. Die Verlängerung dauerte dann nur gerade 39 Sekunden. Es war wiederum Ramon Lengacher, welcher mit seinem dritten Tor den Zusatzpunkt für die Böniger sicherte.
|
|
16.10.2023 |   |
SC Bönigen I mit erstem Saisonsieg | |
Der SC Bönigen fährt beim ersteh Heimspiel den ersten Sieg ein.
Eigentlich hätten die Einheimischen schon im ersten Drittel in Führung gehen sollen. Es war aber eigenes Unvermögen und ein ausgezeichneter Torhüter des EHC Rheinfelden, welche dies verhindertem.
Die Entscheidung fiel im mittleren Abschnitt zwischen der 27. und 38. Minute. Die Böniger wussten ihre Chancen endlich in Tore umzumünzen. Für das 4:0 waren zweimal Marc Nägeli, Sven Suter und Alain Müller verantwortlich.
Im letzten Spielabschnitt bauten Mirko Feuz und Andreas Schneider die Führung sogar auf 6:0 aus. Leider konnte Marc Gnägi, welcher sein erstes Meisterschaftsspiel zwischen den Pfosten des SC Bönigen spielte, den Shutout nicht feiern. Den Rheinfeldern gelang in der 58. Minute der Ehrentreffer.
|
|
09.10.2023 |   |
SCB2: Frühes Aus im Cup | |
Der SC Bönigen II scheidet im Cup bereits in der 1. Runde aus.
Die Böniger verlieren das Heimspiel gegen den EHC Brandis II mit 3:6 Toren. Für die Einheimischen traf Res Michel zwei Mal und Lorenz Künzi.
Für die 2. Mannschaft geht es nun ins Trainingslager nach Brig, bevor am 22. Oktober die Meisterschaft startet. |
|
08.10.2023 |   |
Der SC Bönigen I kehrt ohne Punkte aus Olten zurück | |
Im ersten Meisterschaftsspiel gegen den EHC Altstadt-Olten mussten sich die Böniger mit 4:3 geschlagen geben.
Im ersten Drittel ging der SCB durch Tore von Oliver Baur und Thomas Eymann in Führung. Den Ausgleich durch die Einheimischen konnten die Böniger noch kontern. Es war wiederum Oliver Baur, welcher in der 36. Minute herbeiführen konnte. Altstadt-Olten konnte in der 49. Minute wiederum ausgleichen und zwei Minuten vor Schluss gelang den Einheimischen die Entscheidung.
|
|
01.10.2023 |   |
Der SC Bönigen I gewinnt die Hauptprobe... | |
Nachdem das erste Vorbereitungsspiel abgesagt werden musste, war der EHC Bucheggberg der einzige Gegner in in der Vorbereitung auf die Meisterschaft.
Der SC Bönigen war gut vorbereitet und legte im ersten Drittel mit 4:0 vor. Als Torschützen liessen sich Ramon Zeller, zwei Mal Oliver Baur und Mirko Feuz eintragen.
Ab dem zweiten Spielabschnitt war das Spielgeschehen ausgeglichen. Für die Böniger traf Sven Suter in der 49 Minute zum zwischenzeitlichen 5:2. Den Schlusspunkt setzten die Gäste in der 50. Minute was das Endresultat von 5:3 bedeutete.
Die Vorbereitung ist damit abgeschlossen. Der SC Bönigen startet am kommenden Wochenende in die Meisterschaft. Die Reise geht nach Olten, erste Gegner wird der EHC Altstadt-Olten sein. Das erste Heimspiel wird am 14.10.2023 gegen den EHC Rheinfelden gespielt.
|
|
17.09.2023 |   |
Marco und Jenny gehen gemeinsamen Weg | |
Marco Abegglen und Jenny gehen den gemeinsamen Weg. Bei herrlichem Wetter gaben sich die beiden am 8. September 2023 das Ja-Wort. Die SC Bönigen Familie gratuliert euch dreien ganz herzlich und wünscht euch alles Gute.  Marco und Jenny geniessen den Spalier (Foto: SC Bönigen)
 Die Trauung fand auf dem Tellspiel Areal statt. (Foto: SC Bönigen)
|
|